Denkmal für die Partisanen des Kreises Vytis in Vadokliai
Gedenkstätte

Paminklas-Vyčio-apygardos-partizanams2.jpg
LKTA-Satz
Paminklas-Vyčio-apygardos-partizanams1.jpg
Paminklas-Vyčio-apygardos-partizanams3.jpg
Loading...
 Ramygalos g., Vadokliai, Panevėžio r., Litauen
110

In der Stadt Vadokliai, Bezirk Panevėžys

In den Jahren 1944–1953 kämpften litauische Partisanen des Bezirks Vytis im Bezirk Panevėžys gegen das sowjetische Besatzungsregime in Aukštaitija. Sie operierten im Bezirk Panevėžys, in Teilen der Kreise Ukmergė und Kėdainiai und später auch in den Kreisen Pasvalys und Biržai. Sie gehörten zur Region Nordostlitauen (seit 1948 zur Region Ostlitauen).

Im Jahr 2006 wurde ein Denkmal zum Gedenken an den Kreis Vytis errichtet. Der Autor der Skulptur, Gediminas Karalius, ist ein berühmter litauischer Bildhauer und einer der ersten Preisträger des Litauischen Nationalen Kultur- und Kunstpreises. Seine Skulpturen schmücken die Straßen vieler litauischer und ausländischer Städte. Heute lebt und arbeitet G. Karalius in Vadokliai. Vom Fenster seines Zimmers aus sieht der Künstler seine Skulptur, die dem Gedenken an die Partisanen des Kreises Vytis gewidmet ist. Ein solches Pferd erscheint auch in der von G. Karalius geschaffenen Heraldik von Vadokliai – dem Wappen und der Flagge.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Vaclovas Slivinskas, Bezirkskommandant Vytis Danielius Vaitelis Briedis, Vilnius, 2013

Nordöstliches litauisches Partisanengebiet. Atlas: Partisanen der Region Biržai, Große Schlachten, Region Vytis. Teil 1, Vilnius: Forschungszentrum für Völkermord und Widerstand an der litauischen Bevölkerung, 2014.