Gulbene-Depot, Limousine Nr. 572699-698047
Infrastruktur

PXL_20250725_115518519.jpg
Foto: Juris Smaļinskis
PXL_20250725_114427137.jpg
PXL_20250725_114721854.jpg
PXL_20250725_114748698.jpg
PXL_20250725_114931366.jpg
PXL_20250725_115340878-TS.mp4
PXL_20250725_115515293.jpg
PXL_20250725_115520920.jpg
PXL_20250725_115837140.jpg
PXL_20250725_120217925-MP.jpg
PXL_20250725_121048462-MP.jpg
PXL_20250725_121246142-MP.jpg
PXL_20250725_122043549.jpg
Loading...
 Gulbene, Viestura iela 16 G, Lettland
 64473037, 20228884

Das Lokomotiv- und Waggondepot Gulbene war in den 1930er bis 1980er Jahren eines der größten und wichtigsten der lettischen Eisenbahnen und beherbergt heute die bei Touristen beliebte Schmalspurbahn Gulbene – Alūksne.

Neben dem Depot auf den Gleisen steht der Salonwagen Nr. 572699-698047, Baujahr 1964 und speziell ausgerüstet für die Bedürfnisse des 1. Sekretärs der Estnischen Kommunistischen Partei Karl Vaino, der dem Parteiführer (1978–1988) und seinem Gefolge bequeme Reisen nach Moskau sowie in andere Städte der UdSSR ermöglichte. Äußerlich unterscheidet sich der Salonwagen kaum von einem gewöhnlichen Personenkraftwagen, doch seine Ausstattung und der geräumige Innenraum mit Konferenzraum weisen auf die besondere Bedeutung des Wagens hin. Spezialwagen dieses Typs auf Basis der Personenkraftwagen K-47 wurden in kleiner Stückzahl in der Deutschen Demokratischen Republik im Auftrag der herrschenden Elite der UdSSR im Wagonbau-Werk Ammendorf gebaut. Nach der Installation zusätzlicher Ausrüstung im Moskauer Spezialwerk wurden die Salonwagen den Ersten Sekretären der Kommunistischen Parteien der Republiken der UdSSR und den Vorsitzenden der Ministerräte zur Verfügung gestellt.

Den Depotgästen werden Unterkünfte in authentischen Toiletten des Lokomotivpersonals aus der Sowjetzeit angeboten, die sich im zweiten Stock des Depotverwaltungsgebäudes befinden, sowie andere, weniger traditionelle Übernachtungsmöglichkeiten – im Salonwagen der Führer der Estnischen Kommunistischen Partei.

Sie können an einer Führung durch das Depot teilnehmen und sich eine Kreiselvorführung ansehen oder eine Fahrt mit einem handbetriebenen Trolley machen.

Verwendete Quellen und Referenzen: