Rigaer Lutherische Evangelisch-Lutherische Kirche
Infrastruktur

3_Torņakalna-baznīca_2.jpg
Torņakalna baznīca. 2021. gads. Foto: U. Neiburgs
3_Atdzimšana-un-Atjaunošanās.jpeg
3_Torņakalna-baznīca_1.jpg
Loading...
 Torņakalna ielā 5, Rīga, Lettland
6

In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre fanden in der Kirche von Torņakalns Treffen der Bewegung „Erweckung und Erneuerung“ statt. Dabei handelte es sich um eine Gruppe von Pfarrern und Gemeindeaktivisten der Lettischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, die am 14. Juni 1987 ein Dokument über die Gründung der Gruppe und ihre Ziele verteilte und alle Geistlichen der LELB einlud, sich dieser Gruppe anzuschließen. Die Gruppe lud Erzbischof Īriks Mesters und das Konsistorium ein, sich an die Räte für religiöse Angelegenheiten der Lettischen SSR und der UdSSR zu wenden mit der Bitte, einige Punkte der Verordnung über religiöse Vereinigungen der Lettischen SSR, die nicht mehr der Realität entsprechen und den Demokratisierungsprozess in der Kirche behindern, gemeinsam zu diskutieren, zu bewerten und gegebenenfalls zu überarbeiten.

Am 28. Juli 1987 fand das erste Treffen der Gruppe statt, bei dem die Grundprinzipien der in „Erweckungs- und Erneuerungsbewegung“ umbenannten Organisation sowie Vorschläge zu den Beziehungen zwischen Kirche und Staat und zum Innenleben der LELB verabschiedet wurden. Das LELB-Konsistorium unter der Leitung von Erzbischof E. Mester ging im Juli und August 1987 gegen die Mitglieder der „Erweckungs- und Erneuerungsbewegung“ Jānis Priednieks, Roberts Akmentiņš, Aivars Beimanes und Modris Plātes vor und entfernte sie aus ihren Ämtern. Im Dezember 1987 wurden die Mitglieder der Bewegung Māris Ludviks und Jānis Kārkls gezwungen, Lettland zu verlassen. Im April 1989 wurden auf der LELB-Synode Mitglieder der Bewegung zu den Vorsitzenden der LELB und Kārlis Gailītis zum Erzbischof ernannt.

Verwendete Quellen und Referenzen:

https://enciklopedija.lv/skirklis/141678-krist%C4%ABg%C4%81-kust%C4%ABba-%E2%80%9CAtdzim%C5%A1ana-un-atjauno%C5%A1an%C5%81s%E2%80%9D

J. Rubenis. Die Evangelisch-Lutherische Kirche Lettlands und die lettische Wiedergeburt (1987-1988) // Der baltische Weg der Freiheit / Zusammengestellt von J. Škapars. Riga: Zelta grauds, 2005, S. 424-431.

L. Rozentals. Wiedergeburt und Erneuerung. Riga: Akademische Presse der Universität Lettland, 2024.