Denkmal zum 10. Jahrestag der Unabhängigkeit Litauens in Kretinga
Gedenkstätte

Paminklas-Kretingoje4.jpeg
Kestutis Kilinskas
Paminklas-Kretingoje.jpeg
Paminklas-Kretingoje1.jpeg
Paminklas-Kretingoje2.jpeg
Paminklas-Kretingoje3.jpeg
Paminklas-Kretingoje5.jpeg
Paminklas-Kretingoje6.jpeg
Loading...
 Kęstučio g. 12, Kretinga, Litauen
315

Das Denkmal zum 10. Jahrestag der litauischen Unabhängigkeit in Kretinga wurde 1928 auf dem ehemaligen Marktplatz an der Stelle einer abgerissenen orthodoxen Kirche errichtet. Initiator des Baus war der Kretingaer Ortsverband des Litauischen Schützenbundes. Für den Bau des Denkmals wurde rosafarbener polierter Granit verwendet, seine Form ähnelt einem Obelisken. An der Fassade sind ein Schwert und ein Schild mit dem Vytis-Kreuz angebracht, darüber eine Kupferplatte mit der Aufschrift: „Litauen / Unabhängigkeit / Jahrzehnt / 1918–1928“, darüber eine Kupferfigur von Vytis. An der Rückfassade: oben die Gediminas-Säulen, darunter eine Platte mit der Aufschrift: „Haltet an, vorbeiziehender Litauer, ehrt diejenigen, die für die Freiheit Litauens gekämpft haben, und überlegt, ob ihr ihrem Beispiel folgt“. Die Ränder sind mit Bronzeverzierungen versehen. Während der sowjetischen Besatzung im Jahr 1948 wurde das Denkmal auf Befehl der Kretinga-Behörden gestürzt und im Fluss Akmena versenkt. Das Denkmal wurde 1990 restauriert.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Damaged Monuments, zusammengestellt von Marija Skirmantienė, Jonas Varnauskas, Vilnius, 1994.