Girnikai-Hügel Schlachtfeld
Der Hügel befindet sich im Bezirk Šiauliai und ist mit 183,4 m über dem Meeresspiegel der höchste Berg des Bezirks.
Obwohl es keine direkten Beweise für die Verbindung des Berges mit der baltischen Kultur oder seinen künstlichen Ursprung gibt, besagt eine lokale Legende, dass der Berg aus den Leichen getöteter Feinde des Riesen Anculis erbaut wurde. Seit mehr als 100 Jahren wird auf dem Berg Mittsommer gefeiert. Am 24. April 1905 wurde zum Gedenken an den Jahrestag der Aufhebung des Pressverbots auf Initiative des Priesters J. Vizbars und mit Unterstützung der Grafen Pliaterius auf dem Berg ein monumentales Kreuz errichtet, das später von den sowjetischen Behörden zerstört wurde. Während des Ersten Weltkriegs, um 1915, fanden in der Nähe des Girnikai-Hügels erbitterte Kämpfe statt. Einige der Toten, etwa 240 deutsche Soldaten, wurden an seinem Nordfuß begraben.
Heute erinnern ein Holzkreuz mit Gedenktafel und drei symbolische Betonkreuze an die hier begrabenen Gefallenen der Jahre 1914–1918.
Verwendete Quellen und Referenzen:
https://vietosdvasia.lt/item/girniku-piliakalnis/
https://welovelithuania.com/girniku-sventkalnis/
https://lt.wikipedia.org/wiki/Girnik%C5%B3_piliakalnis
https://www.pamatyklietuvoje.lt/details/girniku-sventkalnis/9194
https://kvr.kpd.lt/#/static-heritage-detail/cb69b0fd-8341-4db3-a023-18cedfa5fb5c/true
https://kvr.kpd.lt/#/static-heritage-detail/008c8d90-3ca7-4557-96f2-16ddb4e0861c/true