Denkmal zum zehnten Jahrestag der Unabhängigkeit Litauens in Joniškis
Gedenkstätte

In der Stadt Joniškis, an der Kreuzung der Straßen Žagarės und Darbininkų, befindet sich ein Denkmal zum 10. Jahrestag der Unabhängigkeit Litauens.

Das Denkmal wurde am 2. Oktober 1928 zum zehnten Jahrestag der Unabhängigkeit Litauens errichtet. Am 18. November desselben Jahres nahm der litauische Präsident Antanas Smetona an der Enthüllungszeremonie des Denkmals teil.

Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Sowjetunion Litauen besetzte, wurden auf diesem Platz sowjetische Soldaten begraben, eine bronzene Soldatenskulptur errichtet, das Denkmal selbst von nationalen Symbolen gereinigt und mit einem roten Stern versehen. 1969 wurde das Unabhängigkeitsdenkmal abgerissen. Nach Beginn der litauischen Neuordnungsbewegung wurde 1989 das Denkmal zum zehnten Jahrestag der Unabhängigkeit auf Kosten der Einwohner von Joniškis wieder aufgebaut, genau so, wie es zwischen den Kriegen stand.

Heute ist das Unabhängigkeitsdenkmal eines der markantesten Wahrzeichen der Innenstadt und die Umgebung des Denkmals wurde renoviert und für Besucher zugänglich gemacht.