Denkmal für die freiwilligen Soldaten, die in Zarasai für die Freiheit Litauens starben
Gedenkstätte
Auf dem Stadtfriedhof von Zarasai.
Mehrere Dutzend Freiwillige der litauischen Armee, die 1919 gegen die Bolschewiki kämpften, wurden auf dem Friedhof von Zarasai begraben. Einige Jahre später, 1924, errichteten Vertreter des Zarasai-Zweigs des Litauischen Katholischen Jugendverbandes „Pavasaris“ einen Obelisken. Der fünf Meter hohe Obelisk wurde aus Stein gebaut. Seine Form ähnelt einer Pyramide, auf deren Spitze ein Kreuz angebracht ist. Im Hauptteil des Obelisken befindet sich eine verglaste Nische mit einem Holzkreuz. Das Denkmal ist wichtig, da es für viele litauische Denkmäler der Zwischenkriegszeit steht, die aus gesammelten Feldsteinen errichtet und gefallenen Soldaten gewidmet wurden.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Gräber litauischer Soldaten, Partisanen und Schützen 1919–1940, Vilnius, 2004.